serithonalque Logo
serithonalque

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen in der Finanzberatung

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei serithonalque nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Finanzdienstleister für Risikobewertung und -minderung sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die wir im Umgang mit Ihren sensiblen Finanzinformationen tragen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist serithonalque, Wichburgastraße 12, 59590 Geseke, Deutschland. Sie erreichen uns unter +493467164326 oder per E-Mail unter info@serithonalque.com. Wir sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.

2. Welche Daten wir erheben und warum

In unserer täglichen Arbeit als Finanzberater sammeln wir verschiedene Arten von Daten, die alle einen spezifischen Zweck für unsere Dienstleistung erfüllen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website entstehen.

Ihre Daten sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Finanzberatung – wir behandeln sie entsprechend sorgfältig.

  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Finanzielle Informationen zur Risikobewertung und Beratung
  • Unternehmensdaten bei gewerblichen Kunden für die Geschäftsanalyse
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen beim Website-Besuch
  • Cookie-Daten für die Optimierung unserer Online-Dienste
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und Terminen

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen daten erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage. In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unseres Beratungsvertrags mit Ihnen. Bei der Finanzberatung haben wir zudem gesetzliche Verpflichtungen, bestimmte Informationen zu dokumentieren und aufzubewahren.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen anzubieten und unsere Geschäftsprozesse zu optimieren. In bestimmten Fällen holen wir auch Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für den Versand von Newslettern oder Marketingmaterialien.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Ihre Daten sollen immer aktuell sein.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen beachten wir dabei.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing oder Profiling-Aktivitäten.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern und informieren Sie darüber.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister setzen wir besonders strenge Sicherheitsstandards um. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Unsere IT-Systeme entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards der Finanzbranche und werden regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft.

Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer besonderen Schweigepflicht unterliegen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir nutzen Firewalls, Antivirenprogramme und Intrusion-Detection-Systeme, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Regelmäßige Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei technischen Problemen sicher sind.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung notwendig ist oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen. Beispielsweise arbeiten wir mit spezialisierten IT-Dienstleistern zusammen, die unsere technischen Systeme betreuen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert. Bei gesetzlichen Auskunftspflichten gegenüber Behörden informieren wir Sie, soweit dies rechtlich zulässig ist. Eine Weitergabe zu Werbezwecken findet grundsätzlich nicht statt.

7. Speicherdauer und Löschung

Wie lange wir Ihre Daten speichern, richtet sich nach dem Zweck der Erhebung und gesetzlichen Vorgaben. Beratungsunterlagen bewahren wir entsprechend den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Bestimmungen auf – in der Regel zehn Jahre. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen löschen wir Ihre Daten automatisch.

Website-Daten wie Logfiles werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen – dann löschen wir die entsprechenden Daten umgehend. Bei einer Geschäftsbeziehung bewahren wir notwendige Stammdaten bis zum Ende der Beziehung plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf.

8. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre Einwilligung ein – sie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Zustimmung über unser Cookie-Banner ein.

Wir unterscheiden zwischen Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, und permanenten Cookies, die für eine bestimmte Zeit gespeichert bleiben. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies jederzeit löschen oder deren Speicherung verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Fragen zum Datenschutz?

serithonalque

Wichburgastraße 12, 59590 Geseke

Telefon: +493467164326

E-Mail: info@serithonalque.com

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und unserer Geschäftsprozesse. Aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Unternehmensstruktur kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter serithonalque.com.

Letzte Aktualisierung: März 2025