Unser Ansatz zur Finanzrisikobewertung
Wir kombinieren jahrelange Erfahrung mit modernen Analysemethoden, um Ihnen präzise Risikobewertungen und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten
Bewährte Methodik trifft Innovation
Seit 2018 haben wir über 340 Unternehmen dabei geholfen, ihre Finanzrisiken zu verstehen und zu steuern. Unser Ansatz basiert auf drei Kernprinzipien, die wir über Jahre perfektioniert haben.
Ganzheitliche Risikoanalyse
Wir betrachten nicht nur die offensichtlichen Zahlen. Ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen aus Paderborn kam zu uns, weil ihre Liquidität schwankte. Nach unserer Analyse stellte sich heraus, dass das eigentliche Problem in der Abhängigkeit von drei Großkunden lag.
- Detaillierte Cashflow-Analyse über 24 Monate
- Kundenkonzentration und Marktrisiken bewerten
- Operative Risiken in Geschäftsprozessen identifizieren
- Branchenspezifische Risikofaktoren berücksichtigen
Unser strukturierter Bewertungsprozess
Jede Risikobewertung folgt einem klaren, erprobten Ablauf. Transparenz ist dabei entscheidend – Sie wissen immer, wo wir stehen und warum wir bestimmte Empfehlungen aussprechen.
Erstgespräch und Datenaufnahme
In einem ausführlichen Gespräch lernen wir Ihr Unternehmen kennen. Dabei geht es nicht nur um Bilanzen, sondern auch um Ihre Geschäftsmodell, Marktposition und strategischen Pläne.
Dauer: 2-3 Stunden | Benötigte Unterlagen: Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre, BWAs, Liquiditätsplanung, Kundenstruktur-Analyse
Quantitative und qualitative Analyse
Unsere Experten analysieren Ihre Finanzdaten mit bewährten Kennzahlen-Systemen. Gleichzeitig bewerten wir qualitative Faktoren wie Managementqualität und Marktstellung.
Analysetiefe: 47 Finanzkennzahlen, 23 qualitative Bewertungskriterien | Vergleich mit Branchenbenchmarks
Risikobewertung und Empfehlungen
Basierend auf unserer Analyse erstellen wir eine klare Risikoeinstufung und konkrete Handlungsempfehlungen. Dabei konzentrieren wir uns auf umsetzbare Maßnahmen.
Ergebnis: Detaillierter Risikobericht mit Ampel-System, Prioritätenliste für Verbesserungsmaßnahmen, Monitoring-Empfehlungen
Präsentation und Umsetzungsplanung
In einem persönlichen Termin erläutern wir unsere Erkenntnisse ausführlich. Gemeinsam entwickeln wir einen Fahrplan zur Risikominimierung, der zu Ihren Ressourcen passt.
Umfang: 90-minütige Präsentation, schriftlicher Maßnahmenplan, Unterstützung bei der Umsetzung nach Bedarf
Erfahrung aus über 340 Risikobewertungen
Unser Team bringt mehr als 25 Jahre kombinierte Erfahrung in der Finanzanalyse mit. Wir haben Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen begleitet – vom Start-up bis zum etablierten Familienunternehmen.
Branchenexpertise
Produktion, Handel, Dienstleistung und IT-Branche
Unternehmensgröße
Von 500.000€ bis 50 Mio.€ Jahresumsatz
Erfolgsquote
87% unserer Kunden setzen unsere Empfehlungen um
Reaktionszeit
Erstbewertung binnen 5 Werktagen
Thorben Reinhold
Senior Risk Analyst
Spezialist für produzierende Unternehmen und Cashflow-Optimierung
Marlene Kellner
Leitende Finanzberaterin
Expertin für Mittelstandsfinanzierung und Krisenerkennung